Irgendwie wissen wir es und irgendwie doch nicht so genau. Wie machen die Bienen aus Nektar den Honig??
Blühpflanzen scheiden aus taktischen Gründen Nektar aus um nektarsammelnde Insekten – wie auch unsere Honigbiene – anzulocken. Dieser Vorgang ist für die Blühpflanzen überlebenswichtig, da sie auf die Bestäubungsleistung der Insekten angewiesen sind.
Das Leben einer Honigbiene wärt nicht allzu lange. Eine Sommerbiene bringt es auf etwa 35 Tage, während die Winterbiene bis zu neun Monate alt werden kann. In diesen 35 Tagen führt die Sommerarbeiterin mehrere unterschiedliche Tätigkeiten aus.
Die frisch geschlüpfte Biene bleibt vorerst mal im Bienenstock. In der ersten Phase hilft sie, die Larven zu füttern, putzt den Stock und wärmt die Brut.
Wussten Sie …
… dass ein Bienenvolk im Sommer um die 50.000 Arbeitsbienen, hunderte Drohnen und 1 Königin hat?
… dass die westliche Honigbiene 13 bis 15 Millimeter groß ist?