Bei der Schwarzsucht (Waldtrachtkrankheit) handelt es sich um eine faktorenbedingte Erkrankung. In einigen Fällen kann die Erkrankung auch durch den des Erreger wie Bienen-Paralysevirus (CBPV) hervorgerufen werden.
Definition
- Durch verschiedene Ursachen bedingte Haarlosigkeit der Bienen
Jahreszeit
- Frühjahr bis Spätsommer
Symptome
- Entsprechend der Ursachen zeigen unterschiedliche Altersstufen Haarlosigkeit auf und erscheinen dadurch schwarz
- Bei Infektionen ist Hinterleib sterbender Bienen oft aufgetrieben und riecht unangenehm. Hier finden sich auch dunkle Verfärbungen innerer Organe
- Unruhe am Flugloch
- Erhöhter Totenfall
Ursache
- Waldtracht (Stoffwechselstörungen durch Pollenmangel)
- Erbanlagen
- Krankheitserreger (z. B.) Bienen-Paralysevirus (CBPV))
- Räuberei
- Abarbeitung
Diagnose
- Labor und siehe Symptome
Vorbeugung
- Starker Bienenumsatz
- Räuberei vermeiden
- Bei Vererbung umweiseln
Bekämpfung
- Siehe Vorbeugung
- Abwanderung aus dem Trachtgebiet bei Trachtende
Quelle: Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V., Jens Radtke, www.honigbiene.de, Eigene Recherchen.