- Details
- Zugriffe: 975
Brandenburg ist ein Flächenland mit viel Grün – mit Wäldern, mit Äckern, mit Wiesen und Weiden, mit vielen geschützten Landschaften und auch mit vielen Gärten. Viele Menschen haben hier Gärten, die sie je nach Nutzung intensiv oder extensiv bewirtschaften.
- Details
- Zugriffe: 1021
Honig ist nicht nur wohlschmeckend, sondern ist durch seine verschiedenen Inhaltsstoffe für die menschliche Ernährung ab dem zweiten Lebensjahr eine besonders gesundheitsfördernde Ergänzung. Er ist für seine antibakteriellen, antimykotischen und antioxidativen und damit medizinischen Wirkung bekannt.
- Details
- Zugriffe: 6128
Irgendwie wissen wir es und irgendwie doch nicht so genau. Jedenfalls wird Honig nicht vom Imker hergestellt, sondern von den Bienen. Der Imker ernet ihn nur.
Doch wie machen die Bienen das?
- Details
- Zugriffe: 6217
Das Leben einer Honigbiene wärt nicht allzu lange. Eine Sommerbiene bringt es auf etwa 35 Tage, während die Winterbiene bis zu neun Monate alt werden kann. In diesen 35 Tagen führt die Sommerarbeiterin mehrere unterschiedliche Tätigkeiten aus.
Die frisch geschlüpfte Biene bleibt vorerst mal im Bienenstock. In der ersten Phase hilft sie, die Larven zu füttern, putzt den Stock und wärmt die Brut.